Willkommen im Gostner

Der legendäre Innenhof, das Loft, das Theater – vor über 40 Jahren entstand in der Austraße 70 aus der Spielzeugfabrik der Gebrüder Einfalt eine Spielstätte für zeitgenössisches Theater. Literatur, Uraufführungen, Deutschsprachige Erstaufführungen, Stückentwicklungen, Klassisches, Startplatz für Theaterkarrieren, Heimathafen für Rückkehrer*innen, Ausstellungen, Konzerte, Gäste aus aller Welt, Loft-Abende bis in die frühen Morgenstunden. Im Gostner ist alles möglich.

Aus dem Spielplan

AUSVERKAUFT - Evtl. Restkarten an der Abendkasse

RED (Merge Dance Collectiv)

Mo 24. Feb. 2025  – 19:30 Uhr

AUSVERKAUFT - Evtl. Restkarten an der Abendkasse

RED (Merge Dance Collectiv)

Di 25. Feb. 2025  – 10:30 Uhr

Die Veranstaltung ist leider abgesagt.

Blackout (Allegra Brigata Cinematica)

Di 25. Feb. 2025  – 10:30 Uhr

Väter (Hennermanns Horde)

Di 25. Feb. 2025  – 19:30 Uhr

AUSVERKAUFT - Evtl. Restkarten an der Abendkasse

The Choreography (Johanssons Pelargoner och dans)

Mi 26. Feb. 2025  – 09:00 Uhr

Die Veranstaltung ist leider abgesagt.

Blackout (Allegra Brigata Cinematica)

Mi 26. Feb. 2025  – 10:30 Uhr

Väter (Hennermanns Horde)

Mi 26. Feb. 2025  – 10:30 Uhr

AUSVERKAUFT - Evtl. Restkarten an der Abendkasse

The Choreography (Johanssons Pelargoner och dans)

Mi 26. Feb. 2025  – 10:45 Uhr

Eintritt frei!

Miteinander!

Mi 26. Feb. 2025  – 17:00 Uhr

AUSVERKAUFT - Evtl. Restkarten an der Abendkasse

Um Kopf und Kragen (Junges Theater Basel)

Do 27. Feb. 2025  – 10:30 Uhr

Défaut d´origine (Théâtre des Chardons)

Do 27. Feb. 2025  – 19:30 Uhr

Anmeldung unter theaterpaedagogik@gostner.de

Poetry Slam-Workshop: Demokratie leben

Do 27. Feb. 2025  – 16:30 Uhr

Um Kopf und Kragen (Junges Theater Basel)

Fr 28. Feb. 2025  – 10:30 Uhr

Défaut d´origine (Théâtre des Chardons)

Fr 28. Feb. 2025  – 10:30 Uhr

Sexualkunde für das neue Jahrtausend (Theater der jungen Welt)

Fr 28. Feb. 2025  – 10:30 Uhr

Sexualkunde für das neue Jahrtausend (Theater der jungen Welt)

Fr 28. Feb. 2025  – 19:30 Uhr

Gostners SuppKultur

#29: Wir kommen aus dem Kampf heraus (und müssen wieder rein?)

Di 4. März 2025  – 20:00 Uhr

»Ich bin nicht schön, aber frech«

Claire-Waldoff-Abend

Fr 7. März 2025  – 20:00 Uhr

»I´m Dancing in My Mind, Always«

Yoko-Ono-Abend mit Thomas Witte

Sa 8. März 2025  – 20:00 Uhr

Im LOFT mit GYMMICK

Di 11. März 2025  – 20:00 Uhr

AUSVERKAUFT - Evtl. Restkarten an der Abendkasse

Six Pack

Zukunftsmusik – Das Beste von Gestern

Fr 14. März 2025  – 20:00 Uhr

AUSVERKAUFT - Evtl. Restkarten an der Abendkasse

Six Pack

Zukunftsmusik – Das Beste von Gestern

Sa 15. März 2025  – 20:00 Uhr

Karin Rabhansl & Aljosha Konter

»Guck nicht so: Ich hab´s auch nicht leicht mit mir!«

Sa 15. März 2025  – 20:00 Uhr

Wort@Loft

Die Lyrische Lesebühne - ... lädt ein

Di 18. März 2025  – 20:00 Uhr

Wenn die Tauben singen

Stückentwicklung

Do 20. März 2025  – 20:00 Uhr

Wenn die Tauben singen

Stückentwicklung

Fr 21. März 2025  – 20:00 Uhr

Hildegard Pohl Trio

Rokoko swingt pink

Sa 22. März 2025  – 20:00 Uhr

Wenn die Tauben singen

Stückentwicklung

Sa 22. März 2025  – 20:00 Uhr

Fiebriges Verlangen

Di 25. März 2025  – 20:00 Uhr

Wenn die Tauben singen

Stückentwicklung

Mi 26. März 2025  – 20:00 Uhr

Aktuelles

Spielstätten

In insgesamt drei Spielstätten in den Stadtteilen Gostenhof und Gibitzenhof finden pro Jahr über 200 Veranstaltungen statt. Darüber hinaus erobern wir uns regelmäßig den öffentlichen Raum und erschließen ungewöhnliche Spielorte in der Stadt.

GOSTNER

Im intimen Rahmen entstehen Inszenierungen, die das Publikum ganz nah dran sein lassen – der Saal mit 82 Plätzen ist unbestritten das Herzstück des Theaters.

LOFT

Die Theaterkneipe LOFT im Souterrain der Austraße lädt zum Verweilen vor und nach der Vorstellung ein, zusätzlich bietet die Kneipenbühne Raum für Konzerte, Lesungen und Experimentierformate.

HUBERTUSSAAL

Mit bis zu 250 Plätzen ist die Außenspielstätte Hubertussaal in Gibitzenhof die zentrale Bühne für unser Jugendprogramm, sowie Konzerte und Kabarettabende.

Mitglied werden!

Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Bitte geben Sie einen Vornamen an.
Bitte geben Sie einen Nachnamen an.
Bitte geben Sie eine Straße an.
Bitte geben Sie eine Hausnummer an.
Bitte geben Sie eine Postleitzahl an.
Bitte geben Sie einen Ort an.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum an.
Bitte wählen Sie einen Mitgliedschaftslevel aus.

Die Mitgliedschaftslevel auf einem Blick

Bitte geben Sie eine IBAN an.
Bitte geben Sie eine SWIFT BIC an.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Bitte stimmen Sie der Abbuchungserlaubnis zu.

Um besondere Gastspiele und außergewöhnliche Projekte realisieren zu können, brauchen wir Deine Unterstützung! 

Mit Deinem Mitgliedsbeitrag förderst Du nicht nur eine wichtige kulturelle Einrichtung, sondern erhältst viele Vergünstigungen und Zusatz-Angebote.

Deine Vorteile auf einen Blick