Sofia Falsone
Bühne & Kostüme
Sofia Falsone (dey/keine pronomen) ist als Performer*in, Künstler*in und Bühnen- und Kostümbildner*in in der Freien Szene tätig. Deren Arbeit befasst sich mit den Intersektionen zwischen Körper, Macht und Raum. Dabei beschäftigt dey sich intensiv mit den Politiken des queeren, meist marginalisierten Körpers als Plattform für gesellschaftliche Konflikte und mit der Gestaltung und Demokratisierung des öffentlichen Raumes. Dey hat Bühnen- und Kostümbild an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Design d’espace an der ENSBA Lyon studiert. Sofia arbeit am liebsten im oder mit Kollektiven. 2022 hat Sofia das Kollektiv »Dreaming in Women*« mitgegründet, das seitdem mit queerfemisnistischen Lesungen und poetic research in Stuttgart arbeitet. Seit 2023 arbeitet Sofia mit dem Kollektiv äöü aus NRW. 2024 haben sie die Performance »Geh zur Ruh« (Dortmund/München) zur Premiere gebracht und 2025 steht »Wenn die Tauben singen« am Gostner Hoftheater Nürnberg an. 2024 hat dey die Performance »the spark« im Sunny High Stuttgart und in den Landungsbrücken Frankfurt im Kollektiv entwickelt.
Warum Theater? Zur Manifestation anderer Realitäten.
Produktionen: Wenn die Tauben singen
