Gostners SuppKultur

#29: Wir kommen aus dem Kampf heraus (und müssen wieder rein?)

Wir haben immer wieder allen Anlass dazu: Die SuppKultur widmet sich dem antifaschistischen Kampf. Zu Gast sind die Historikerin mit Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung Nadja Bennewitz und die Arbeits-Soziologin Ingrid Artus mit ihrem im vergangenen Jahr erschienenen Sachbuch Wir kommen aus dem Kampf heraus über das Leben der Nürnberger Widerstandskämpferin Berta Backof. Backof politisierte sich als jugne Frau in der Weimarer Republik und ging als die Nazis die Macht ergreifen als Mitglied der KPD in die Illegalität. Das Buch stützt sich auf zwei Interviews, in denen sie ausführlich Zeugnis über ihr Leben abgelegt hat. Bis in die 90er-Jahre blieb Backof der Arbeiter:innenbewegung verbunden und war bei den 1. Mai Demos in Nürnberg anzutreffen. Nadja Bennewitz und Ingrid Artus bringen eine multimediale Lesung mit ins Loft, mit Bildmaterial und O-Tönen ihrer Protagonistin.
Musik kommt vom Nürnberger Songwriter mit dem großen Herz für Americana und den antikapitalistischen/antifaschistischen Kampf: John Steam Jr. spielt eigene Songs und den ein oder anderen kampferprobten Klassiker.

Die Suppkultur (Andreas Thamm, Autor, und Stephan Goldbach, Musiker) bringen Text, Musik und Suppe ins Loft. Monatlich verhandeln Thamm, Goldbach und ihre Gäste das Albernste und die großen Themen unserer Zeit, immer konzeptionell durchdacht, fast sogar mit Anspruch und immer überraschend, nie gleich.

Mit: Andreas Thamm
Stephan Goldbach
Nadja Bennewitz
Ingrid Artus
John Steam Jr.

Spielort: Theaterkneipe Loft

Preise

 
Vorverkauf Abendkasse
Normal 16,00 €
Ermäßigt 12,00 €
Normal 18,00 €
Ermäßigt 14,00 €

Karten kaufen

Wochentag Datum Uhrzeit Tickets
Gostners SuppKultur - #29: Wir kommen aus dem Kampf heraus (und müssen wieder rein?)
Di 4. März 20:00 Uhr Karten kaufen
Gostners SuppKultur - #30
Di 1. April 20:00 Uhr Karten kaufen
Gostners SuppKultur - #31
Di 6. Mai 20:00 Uhr Karten kaufen
Gostners SuppKultur - Open Air an den Gleisen
Di 1. Juli 20:00 Uhr Karten kaufen

Karten reservieren

Karten reservieren

Bitte wählen Sie einen Termin.
Bitte wählen Sie eine Kartenanzahl.
Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Bitte geben Sie einen Vornamen an.
Bitte geben Sie einen Nachnamen an.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie eine Rückrufnummer an.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Wenn Sie eine Schule oder Institution sind haben Sie die Möglichkeit hier Reservierungen anzufragen.

Bitte wählen Sie einen Wunschtermin.
Bitte wählen Sie einen Alternativtermin.
Bitte geben Sie die Anzahl aller Personen an.
Bitte geben Sie einen Vornamen an.

Kontaktperson für Gruppenreservierungen

Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Bitte geben Sie einen Vornamen an.
Bitte geben Sie einen Nachnamen an.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie eine Rückrufnummer an.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.