Das Gostner

Das Gostner Hoftheater wurde 1979 gegründet und ist Nürnbergs ältestes freies Theaterhaus.
Im Spielplan finden sich sowohl Stücke zeitgenössischer Autor*innen als auch moderne Bearbeitungen klassischer Texte.

Gemeinsam mit seinem flexiblen Ensemble präsentiert das Gostner pro Spielzeit fünf bis sechs Eigenproduktionen. Darüber hinaus finden Gastspiele im Bereich Kabarett, Tanz, Musik, Schauspiel und Literatur statt. Alle zwei Jahre organisiert das Gostner Hoftheater zudem das Theaterfestival licht.blicke für junges Publikum.

1998 hat das Gostner Hoftheater den Hubertussaal in Gibitzenhof als zweite, größere Spielstätte hinzugewonnen. In dem reizvollen Saal im Jugendstil-Ambiente findet sich Platz für ausgewählte Gastspiel-Highlights und großformatige Konzerte. Zudem wurde die Sparte Jugendtheater mit Beginn des Jahres 2000 ausgebaut.

Im Gebäude des Gostner Hoftheaters befindet sich außerdem unsere dritte Spielstätte, die Theaterkneipe Loft mit einem einladenden Innenhof. Wechselnde Kunstausstellungen, Konzerte sowie Kabarettabende und Lesungen runden den facettenreichen Spielplan ab.

Im September 2021 wurde außerdem erstmalig die Lagerhalle auf dem Theaterparkplatz bespielt. 

Mitglied werden:

Werde Mitglied im Gostner Hoftheater e. V. ermögliche damit lebendiges, vielfältiges und spannendes Theater in Gostenhof.

Jetzt Mitglied werden

 

Fahren mit der Eintrittskarte:

Die Eintrittskarte gilt als Ticket für Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss.

Spielstätten

Gostner Hoftheater

Gostner Hoftheater & Loft
Austraße 70, 90429 Nürnberg
VGN: U1, Haltestelle Bärenschanze, Ausgang Glockendonstraße

Hubertussaal

Hubertussaal
Dianastraße 28, 90441 Nürnberg
VGN: Straßenbahn Linie 4/Bus Linie 65, Haltestelle Dianaplatz 

Team

Roxan Vallee

Veranstaltungstechnik

Jakob Seger

BFD Kultur

Hanna Römmelt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Julian Wiech

Bühnenbildmontage

Laurent Gröflin

Künstlerische Leitung

Julia Opitz

Produktionsleitung

Michael Ziegler

1. Vorsitzender

Florian Lenz

Finanzen & Buchhaltung

Christine Haas

Künstlerische Leitung

Jörg Zysik

Ausstattungsleitung

Felix Bogner

Veranstaltungstechnik

Carla Lux

BFD Kultur

Ali Al-Zubaidi

Video- & Fotografie

Joachim Rader

Kartenvorverkauf

Amelie Benz

Leitung Theaterpädagogik

Künstler*innen

Tame Priwitzer

Anselm Müllerschön

Helwig Arenz

Christine Haas

Frederick Redavid

Christin Wehner

Barbara Seifert

Miriam Sapio

Laurent Gröflin

Johanna Steinhauser

Nina Vieten

Matthias Eberle

Thomas Witte

Didier Poiteaux

Rebecca Kirchmann

Sarah Speiser

Franziska Maria Pößl

Liliana Merker

Jörg Zysik

Theaterkneipe Loft

Der Dienstag ist der neue Freitag!

Unsere Theaterkneipe Loft öffnet Tür und Bühne für Jazziges, Literarisches, Trashiges, Improvisiertes, Neues und Heißgeliebtes.

Jeden Dienstag ist das Loft ein Abenteuerspielplatz für Jazz, Suppkultur, Seifenoper, Songwriter und weitere Spielformen. Dazu gibt’s jeweils zu den Eigenproduktionen ein spezielles Begleitprogramm.

Von Mittwoch bis Samstag bleibt das Loft natürlich weiterhin Foyer, Wohnzimmer, Galerie und Kneipe – der perfekte Ort für hitzige Diskussionen über Kunst, Bier, die Liebe und unwichtigere Dinge.

Mehr zum LOFT

GostnerCast

Das Gostner gibt es jetzt auch zum Hören: Einmal im Monat nehmen wir euch mit hinter die Kulissen, sprechen mit Künstler*innen und lassen euch an dem teilhaben, was bei uns gerade so läuft! Alle Folgen findet ihr hier.